Auch die Angst ist eine unserer Grundemotionen, die uns in der einen oder anderen Art und Weise immer wieder begleitet. Wenn wir Angst haben wird es dunkel und wir fühlen uns vielleicht ein bisschen wie eine Blume im Wind, hin und her geschüttelt. Es gibt viele Ängste in unserem Leben, hier sind einige Beispiele.
Angst
Die Angst übernimmt sehr gerne die Kontrolle über unser Leben, damit geht unsere Sicherheit verloren und wir sind nicht mehr im Vertrauen, das Vertrauen in uns
selber und das Vertrauen ins Leben. Denn das Leben an sich ist neutral, per se weder gut noch schlecht. Im Leben geht es nicht nur darum immer zu gewinnen, sondern es geht auch darum Erfahrungen
zu sammeln, Neues auszuprobieren und unter Umständen durch Krisen zu wachsen. Angst hat auch wie andere Emotionen eine positive Absicht wie z.b. eine Schutzfunktion. Wenn ich Angst habe, also
etwas ängstlich bin im Strassenverkehr, dann bin ich aufmerksamer und achtsamer, passe also besser auf. Wenn ich Angst habe mich einem Hund zu nähern, zeugt das auch von Respekt dem Tier
gegenüber, man weiss ja nicht wie das Gegenüber reagiert und vielleicht hat es auch Angst vor mir.
Dennoch gehört die Kontrolle die oft sehr groß erscheint in dir in deine Hand, deshalb sage ich gerne zu meinen Klient*innen: Der Chef bist Du und Du sagst wo es langgeht.
Eine Phobie ist eine starke, unkontrollierbare, unangemessene Angstreaktion. Der Mensch weiß auch vom Kopf her, dass diese Angst unbegründet ist. Um eine Phobie haben zu können, muss jemand im Inneren dramatische Bilder erzeugen können. Dieser innere Film kann nicht mehr kontrolliert werden wenn er angelaufen ist und es kommt zu einer Reaktion wie davonlaufen, schreien oder vor Furcht erstarren.
Oftmals wissen wir gar nicht weshalb wir diese Reaktion zeigen, besonders dann wenn es offenbar gar keine Berührungspunkte gegeben hat. Wurde ich einmal von einem
Hund gebissen, dann weiß ich zumindest weshalb mir ein Hund Angst macht. Auch Filme, also das was wir einmal gesehen haben kann Phobien - Angstreaktionen auslösen (der weiße Hai z.B). Das Gute
ist, es gibt Methoden die uns helfen dieses Verhalten zu entschärfen, damit wir anders reagieren und agieren können.
Hier einige der bekanntesten Phobien
Nach 4 aufeinanderfolgenden Sitzungen habe ich als Geschenk für dich eine Klangschalenmassage reserviert, wenn Du das möchtest.
Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg
Lebens- und Sozialberatung
Praxis: Strass 21 in 5301 Eugendorf
2.Obergeschoss
Tel. 0664 54 29 338
Website: www.begegnungen-praxis.at
Mail: praxis.begegnungen@yahoo.com