Welche Methoden kommen in der Beratung zur Anwendung?

meine gemütliche Praxis mit einem petrolfarbenen Sofa - einem kleinen Tisch mit Kerzen - ein Bild mit einem bunten Tiger und eine Lampe

Psychosoziale Beratung ist Lösungsorientiert

Es kommt immer das zur Anwendung was es gerade braucht und dazu gibt es natürlich einige sogenannte Interventionen oder Prozesse, um ins spüren, ins fühlen und ins innere Erleben eintauchen zu können.

Was ist Neuro Linguistisches Programmieren - NLP ?

NLP ist eine Sammlung von Kommunikationstechniken und Methoden zur Veränderung psychischer Abläufe im Menschen, die unter anderem Konzepte aus der Klientenzentrierten Gestalttherapie, Hypnotherapie und den Kognitionswissenschaften, sowie des Konstruktivismus aufgreift. Die Bezeichnung soll ausdrücken, dass Vorgänge im Denken unter anderem mit Hilfe der Sprache änderbar sind. Der Begriff Neurolinguistisch verweist auf die Wechselbeziehung von Sprache und physischen Prozessen. Sprache beeinflusst in erheblichem Maße die Wahrnehmung und damit das emotionale und mentale Erleben.  

Einige Beispiele von Prozessen und Übungen

Anker setzen: Anker sind Techniken, bei denen ein bestimmter Reiz (z. B. eine Berührung, ein Wort oder ein Bild) mit einem emotionalen Zustand verknüpft wird. Dieser Zustand kann später durch den Reiz wieder hervorgerufen werden. Zum Beispiel kann das Berühren des Handrückens eine positive Stimmung hervorrufen, die später durch erneutes Berühren abgerufen werden kann.

Submodalitäten: Submodalitäten sind die feinen Details der Sinneswahrnehmungen, wie zum Beispiel Bildgröße, Farbe oder Klanglautstärke. Durch die gezielte Veränderung dieser Submodalitäten kann man Einfluss auf die Bedeutung und Wirkung von Gedanken und Erinnerungen nehmen.

Meta-Modell: Das Meta-Modell konzentriert sich darauf, eine undeutliche Sprache zu identifizieren und zu klären. Es zielt darauf ab, genaue Informationen zu gewinnen, um klare Kommunikation und besseres Verständnis zu fördern.

Swish: Der Swish ist eine Technik, die darauf abzielt, unerwünschte Verhaltensmuster durch positive Alternativen zu ersetzen. Dies geschieht, indem man sich ein mentales Bild des unerwünschten Verhaltens vorstellt und dann ein Bild der gewünschten Verhaltens oder Handlung in einer schnell aufeinanderfolgenden Bewegung "verschwimmen" lässt.

Change History: eine negative Erfahrung in die Vergangenheit zurückbringen um sie in eine neutrale weniger schmerzhafte umzuwandeln.

 

Ich arbeite unter anderem sehr gerne mit diesen Prozessen, das es unmittelbar Veränderung bringt.

  • NLP hat Prozesse - Übungen mit denen man gut arbeiten kann. Unter anderem Vergangenes dort zu lassen wo es hingehört,  nämlich in die Vergangenheit
  • NLP hat Prozesse um ungute Gefühle abzuschwächen, gute Gefühle hervorzuholen und das was geschehen ist neutraler sehen zu können
  • NLP Prozesse sind Prozesse die relativ schnell Ergebnisse, Erleichterung und Entlastung bringen
  • Wir dürfen integrieren in uns was wir ablehnen - unsere Schattenseiten und auch das Gute in uns - unsere Lichtvollen Seiten
ein brauner Papierstreifen auf dem in weiss und schwarz unmoeglich geschreiben steht - ein weisser Hintergrund - Symbol fuer alles ist moeglich

Ist NLP lösungsorientiert?

Ja, Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) kann als lösungsorientierter Ansatz betrachtet werden. Die Übungen und Prozesse bewirken eine Veränderung und persönliche Entwicklung durch ihre Anwendung. Es bewirkt positive Veränderungen im Denken, Verhalten und in den emotionalen Reaktionen einer Person. Ein Großteil der NLP Prinzipien und- Techniken zielen darauf ab, Lösungen für individuelle Herausforderungen zu finden und umzusetzen.

  • Fokus auf Ressourcen: NLP konzentriert sich auf das Finden und die Nutzung der vorhandenen Ressourcen. Sei es in Form von Fähigkeiten, Stärken oder positiven Erfahrungen.

  • Veränderung von Denkmustern: Einschränkende Denkmuster und Überzeugungen zu finden und zu verändern. Damit erreicht man eine positivere Denkweise und entwickelt Löungen für bestehende Probleme.

  • Zielorientierung: NLP legt großen Wert auf die Festlegung klarer Ziele und arbeitet darauf hin, diese Ziele in konkrete Schritte und Handlungen umzusetzen.

  • Umdeutung und Neuprogrammierung: Erfahrungen werden umgedeuet und in einen neuen Rahmen gesetzt und damit enststehen auch neue oder andere Verhaltensweisen. Dies ermöglicht es, negative Muster durch positive und förderliche Verhaltensweisen zu ersetzen.

  • Anker und emotionale Zustände: Die Techniken wie das Setzen von Ankern können jederzeit bei Bedarf abgerufen werden und dadurch kommt man in eine andere Energie, in einen positiveren emotionalen Zustand. Dadurch ist man wesentlich Handlungsfähiger um Lösungen für ein Problem zu finden.

  • Kommunikation und Beziehung: Anders zu kommunizieren bedeutet Beziehungen zu verbessern. Denn wenn man nicht alles so persönlich nimmt, dann löst es weniger Emotionen aus und man findet viel einfacher Lösungen bei Missverständnissen und Konflikten.

Die Ökologie

Im Kontext von Familie, Freunden und Arbeit bezieht sich der Begriff "Ökologie" auf die Wechselwirkungen, Auswirkungen und das Gleichgewicht zwischen diesen verschiedenen Lebensbereichen. Ähnlich wie in der natürlichen Ökologie, die sich mit den Beziehungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt beschäftigt, bezieht sich die Ökologie in diesem Zusammenhang darauf, wie diese Lebensbereiche miteinander interagieren und wie Veränderungen in einem Bereich, Auswirkungen auf die anderen haben können.

  • Auswirkungen auf das Wohlbefinden: Wenn beispielsweise Probleme in der Familie auftreten, kann sich das auf das  emotionale Befinden und die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz auswirken.

  • Wechselwirkungen und Balance: Eine Balance zu erreichen im Bereich Familie, Freunde und Arbeit bedeutet seine Energie gut einzuteilen und allem Zeit und Energie zu widmen. Das ist wichtig um Stress und Burnout zu vermeiden.

  • Werte und Ziele: Werte und Ziele einer Person sollen in allen Bereichen respektiert und gefördert werden. Wenn beispielsweise die Arbeit im Widerspruch zu den persönlichen Werten steht, führt das irgendwann zu Unzufriedenheit und meist auch zu Konflikten.

  • Unterstützungssysteme: Die Ökologie beinhaltet, wie gut diese Lebensbereiche als Unterstützungssysteme funktionieren. Familie und Freunde spielen eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von Herausforderungen am Arbeitsplatz. Man braucht jemanden zum aussprechen und es tut gut andere Sichtweisen zu erfahren.

  • Stressbewältigung: Die Fähigkeit einer Person, Stress in einem Bereich zu bewältigen, ohne dass es negative Auswirkungen auf die anderen Bereiche hat.

  • Gesamtbalance: Die Ökologie zielt darauf ab, eine gesunde Gesamtbalance zwischen Familie, Freunden und Arbeit zu erreichen. Eine harmonische Integration dieser Bereiche führt zu einem erfüllteren Leben.

Die Betrachtung der Ökologie im System von Familie, Freunden und Arbeit ist wichtig, um ein Gleichgewicht zwischen diesen Lebensbereichen zu finden und sicherzustellen, dass sie sich gegenseitig unterstützen und positiv beeinflussen. Ein Ungleichgewicht oder Konflikte in einem Bereich können sich auf die anderen Bereiche auswirken und die Lebensqualität beeinträchtigen.


Träume dir Dein Leben schön und mache aus diesen Träumen (D)eine Realität. Marie Curie