Dein Job

Gerade im beruflichen Kontext gibt es viele Herausforderungen und viele Einflussfaktoren die darüber entscheiden, ob wir in dieser Firma arbeiten wollen oder nicht. Die Ziele und Werte des Unternehmens und die eigenen sollen zusammenpassen um sich wohl zu fühlen. Du veränderst dich, der Chef wechselt, die Anforderungen steigen und plötzlich kann man damit gar nicht mehr umgehen, mit dem was in der Firma so passiert. Vielleicht fragst du dich warum und auch was das mit dir zu tun hat?

Um wieder klarer den eigenen Weg zu sehen und um Dinge zu verstehen, vielleicht eine Entscheidung treffen zu können, kann eine Beratung hilfreich sein, ebenso beim Wunsch nach einem Jobwechsel. Egal ob Du im Büro, Verkauf, Pflege, Handwerk, in einer Führungsposition oder Mitarbeiter bist.

Mögliche Themen

  • Viele Dinge in meinem Arbeitsbereich verändern sich, bin ich noch richtig
  • Die Arbeitsmoral stimmt nicht mehr
  • Ich bin nicht ins Team integriert, woran kann das liegen
  • Ich kann so schlecht Nein sagen - Grenzen setzen, das ärgert mich
  • Oft fühle ich mich überfordert, ist das schon ein Burn out
  • Immer wieder habe ich Konflikte mit Kollegen*Innen
  • Meine Arbeit belastet mich nur mehr, mir unterlaufen immer öfter Fehler
  • Ich werde gekündigt oder ich möchte kündigen
  • Ich weiß nicht ob ich in diesem Job bleiben möchte
  • Ich bin unkonzentriert und schlafe schlecht
  • Ich fühle mich nicht mehr wohl

Hier darf ich dir zwei Beispiele zeigen

Mitarbeiter*in sein im Pflegebereich

Wenn Du im Pflegebereich arbeitest, bist Du vielen Situationen ausgesetzt die den Tag manchmal nicht leicht machen.

Die Bereichs- oder Stationsleitung, die Kolleg*innen, die Bewohner*innen, Patient*innen, ständige Veränderungen und Herausforderungen, sowie Aufnahmen, Entlassungen und auch das Thema Sterben ist an der Tagesordnung. Dazu gibt es noch Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten mit den Kolleg*innen und die verschiedenen Arbeitsweisen die nerven. PUH ganz schön anstrengend, aber auch schön, mit Menschen zu arbeiten.

Vielleicht ist dir das Ganze manchmal zu viel und Du brauchst eine andere Sichtweise oder Entspannung von deinem Alltag, jemand der diese Situationen kennt und wo man sich auch mal aussprechen kann, ohne bewertet oder beurteilt zu werden.

  • Vielleicht gibst du auch sehr viel - weil du eben gerne hilfst - und deine Grenzen werden überschritten?
  • Du bist erschöpft und müde, weil du so oft einspringen musst?
  • Die ewigen Diskussionen wegen irgendenwelcher Geschichten bist du leid?
  • Zuhause ist dir alles zuviel?
  • Freunde besuchen oder ausgehen freut dich auch nicht mehr besonders?
  • Du fühlst dich überfordert?

Möchtest Du Hin zu mehr: Lebensfreude, Selbstsicherheit, Ruhe, Gelassenheit und dem Wissen wie Du dir deinen Tag gut einteilen kannst? Ich begleite dich gerne auf deinem Weg dorthin.

 

Natürlich gilt das auch für Mitarbeiter anderer Berufsgruppen die an sich arbeiten möchten.


In der Ebene der Führung

Die Bereichsleitung oder Stationsleitung zwischen oben und unten - den Vorgesetzten und den Mitarbeitern - allen gerecht werden, sich selber dabei nicht vergessen. Mitarbeiterführung ist ein anstrengendes oft schwieriges Unterfangen in unserer schnelllebigen Zeit geworden.

Die Ziele und Werte des Unternehmens im Blick behalten, die eigenen Ziele und Werte leben können, eine Gratwanderung in vielen Stunden und an vielen Tagen.

Kontakte mit den Mitarbeitern, Vorgesetzten, Angehörigen, externen Partnern, den Kollegen*innen, den Teams der anderen Stationen, den Therapeuten, Telefonate, Besprechungen und Mitarbeitergespräche, organisieren von Themenabenden, Veranstaltungen, Jahreskreise, Teambesprechungen und und und .... so fühlt man sich oft oder manchmal - überfordert.

 

Die Frage die sich da oftmals stellt? Wie soll ich da noch empatisch, ruhig, freundlich, konsequent, fördernd und gerecht sein?

 

Die Balance zwischen Arbeit und Freizeit,  Familie, Freunden und Zeit für sich selber hinzubekommen, ist wohl eine der größten Herausforderungen in vielen Berufszweigen und besonders im Pflegeberuf.

 

In meiner 30 jährigen Berufslaufbahn, als Mitarbeiterin und Führungskraft, habe ich viel erlebt, gesehen und gefühlt.

Sich unter anderem aussprechen und austauschen zu können ohne bewertet und beurteilt zu werden, ist gerade in dieser Position hilfreich. Ich berate und begleite dich, damit du leichter mit den Herausforderungen umgehen kannst.

 

Mit verschiedenen Methoden bringen wir das Leben in Balance

  • Stärken wir Deine Kompetenzen
  • Stärken wir Deine Ressourcen
  • Holen deine Fähigkeiten und Potenziale ans Tageslicht
  • Arbeiten an dem was DIR wichtig ist
  • Führen wir Gespräche
  • Schauen auf Deine Zeiteinteilung im Stationsalltag
  • Füllen Deine Energietanks wieder auf
  • Schauen auf Deine Ziele und entwickeln diese
  • Wie arbeiten an einem Jobwechsel, falls Du ihn anstrebst
  • Klären und ordnen die Rollen die Du inne hast

Möchtest Du HIN zu mehr Freude, Gelassenheit, Selbstbestimmtheit, Vertrauen in dein Tun? Dann freue ich mich, dich ein Stück auf deinem Weg begleiten zu dürfen.

 

Natürlich gilt das auch für Führungspersonen anderer Berufsgruppen, die an sich arbeiten möchten


Habe den Mut deinem Herzen und deiner Intuition zu folgen, denn Du weisst schon wer du gerne werden möchtest. Steve Jobs