Gerade im beruflichen Kontext gibt es viele Herausforderungen und viele Einflussfaktoren die darüber entscheiden, ob wir in dieser Firma arbeiten wollen oder nicht. Die Ziele und Werte des Unternehmens und die eigenen Ziele und Werte sollen zusammenpassen, um sich wohl zu fühlen. Natürlich verändern sich auch im Job viele Dinge. Wir leben in einer schnellebigen Welt, ständig kommen neue Technologien am Markt.
Du veränderst dich, der Chef wechselt, die Anforderungen steigen und plötzlich kann man damit gar nicht mehr umgehen, mit dem was in der Firma so passiert. Vielleicht fragst du dich warum und auch was das mit dir zu tun hat?
Um wieder klarer den eigenen Weg zu sehen und um Dinge zu verstehen, vielleicht eine Entscheidung treffen zu können, kann eine Beratung hilfreich sein, ebenso beim
Wunsch nach einem Jobwechsel. Egal ob Du im Büro, Verkauf, Pflege, Handwerk, in einer Führungsposition oder Mitarbeiter bist. Dein Beruf sollte dich bestenfalls erfüllen und dich glücklich
machen.
Wenn Du im Pflegebereich arbeitest, bist Du vielen Situationen ausgesetzt die den Tag manchmal nicht leicht machen.
Die Bereichs- oder Stationsleitung, die KollegInnen, die BewohnerInnen, PatientInnen, ständige Veränderungen und Herausforderungen, sowie Aufnahmen, Entlassungen
und auch das Thema Sterben ist an der Tagesordnung. Dazu gibt es noch Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten mit den KollegInnen und die verschiedenen Arbeitsweisen die nerven. PUH ganz schön
anstrengend, aber auch schön, mit Menschen zu arbeiten.
Vielleicht ist dir das Ganze manchmal zu viel und Du brauchst eine andere Sichtweise oder Entspannung von deinem Alltag, jemand der diese Situationen kennt und wo man sich auch mal aussprechen kann, ohne bewertet oder beurteilt zu werden.
Möchtest Du Hin zu mehr: Lebensfreude, Selbstsicherheit, Ruhe, Gelassenheit und dem Wissen wie Du dir deinen Tag gut einteilen kannst? Ich begleite dich gerne auf deinem Weg dorthin.
Natürlich gilt das auch für MitarbeiterInnen anderer Berufsgruppen die an sich arbeiten möchten.
Gerade in der Ebene Führung ist es sowieso nicht ganz leicht. Die Bereichsleitung oder Stationsleitung zwischen oben und unten - den Vorgesetzten und den MitarbeiterInnen - allen gerecht werden, sich selber dabei nicht vergessen.
Mitarbeiterführung ist ein anstrengendes oft schwieriges Unterfangen in unserer schnelllebigen Zeit geworden. Die Ziele und Werte des Unternehmens im Blick behalten, die eigenen Ziele und Werte leben können, eine Gratwanderung in vielen Stunden und an vielen Tagen.
Kontakte mit den Mitarbeitern, Vorgesetzten, Angehörigen, externen Partnern, den KollegenInnen, den Teams der anderen Stationen, den Therapeuten, Telefonate, Besprechungen und Mitarbeitergespräche, organisieren von Themenabenden, Veranstaltungen, Teambesprechungen und und und .... so fühlt man sich oft oder manchmal - überfordert.
Die Balance zwischen Arbeit und Freizeit, Familie, Freunden und Zeit für sich selber hinzubekommen, ist wohl eine der größten Herausforderungen in vielen Berufszweigen und besonders im Pflegeberuf.
In meiner 30 jährigen Berufslaufbahn, als Mitarbeiterin und Führungskraft, habe ich viel erlebt, gesehen und gefühlt.
Sich unter anderem aussprechen und austauschen zu können ohne bewertet und beurteilt zu werden, ist gerade in dieser Position hilfreich. Ich berate und begleite dich, damit du leichter mit den Herausforderungen umgehen kannst.
Wie soll ich das alles sein?
Möchtest Du HIN zu mehr Freude, Gelassenheit, Selbstbestimmtheit, Vertrauen in dein Tun? Dann freue ich mich, dich ein Stück auf deinem Weg begleiten zu dürfen.
Natürlich gilt das auch für Führungspersonen anderer Berufsgruppen, die an sich arbeiten möchten.
Praxis: Pebering - Strass 21 in 5301 Eugendorf (Gewerbegebiet)
2. Obergeschoss
Tel. +43 (0) 664 54 29 338
Website: www.begegnungen-praxis.at
Mail: praxis.begegnungen@yahoo.com