Rechtliches

Stornobedingungen und AGB´s

 Energetische Beratung - Psychosoziale Beratung - Einzelsitzung

  • Ich bitte dich deinen Termin zeitgerecht abzusagen wenn du verhinderst bist - möglichst bis 12 Stunden vorher

Stornobedingungen für Workshops/Seminare

Bei einer schriftlichen, persönlichen oder telefonischen Anmeldung zu Workshops akzeptierst du folgende Stornobedingungen

  • Die Stornogebühren betragen vom Tag der Anmeldung bis 2 Wochen vor dem Seminar 50% der Seminargebühr
  • Die Stornogebühren betragen ab 2 Wochen bis zu Seminarbeginn 100% der Seminargebühr
  • Es kann ein Ersatzteilnehmer genannt werden.
  • Bei Nichterscheinen zu Seminarbeginn werden 100% der Seminarkosten fällig
  • Bei vorzeitigem Verlassen des Seminars besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kosten.
  • Das Anmeldeformular und die AGB's werden dir zugeschickt. Bitte ausfüllen, unterschreiben und per Post oder Mail retour senden

Stornobedingungen für Ausbildungen

Ab dem Zeitpunkt deiner Anmeldung bist du fix eingetragen

  • Stornieren der Anmeldung bis zu einem Monat vor Start ist ohne Kosten möglich
  • Stornieren der Anmeldung bis 2 Wochen vorher: es sind  50% zu begleichen, danach 100 %

 Information

Versäumte Ausbildungstage sind auf Grund der  Vorarbeit und des Zusammenstellens der Unterlagen zu bezahlen

Versäumst du ein Drittel der Ausbildung  ist eine Zertifikatvergabe nicht möglich. Falls es einen weiteren Ausbildungszyklus gibt, kannst du gerne die versäumten Tage nachholen. Es besteht auch die Möglichkeit das Versäumte in einer Einzelsitzung nachholen.

Falls du dich entscheidest die Ausbildung abzubrechen, sind dennoch die Kosten zu begleichen. Dasselbe gilt auch bei Nichtkommen am Seminartag

Bei Ratenzahlung ist der monatliche Betrag zu bezahlen, bei bereits erfolgter Zahlung wird der Betrag nicht rückerstattet. Vor Austritt ersuche ich dich um ein persönliches Gespräch um die Gründe zu klären. Die Bekanntgabe des Austritts hat schriftlich zu erfolgen. Sollte der Austritt durch eine Notlage begründet sein, dann finden wird sicher eine individuelle Lösung

 

Ausschluss aus der Gruppe

Ich behalte mir das Recht vor Teilnehmer aus meinen Kursen/Seminaren auszuschließen

  • wenn das Gesamtziel der Gruppe gefährdet wird
  • wenn es zu Verhaltensweisen kommt die die Gruppe massiv stören und /oder ängstigen
  • wenn Alkohol oder psychotrope Substanzen während des Kurses konsumiert werden
  • wenn es aus ethischen und/oder moralischen Gründen nötig erscheint
  • Die Gruppe hat Vorrang vor dem Einzelnen

Dieser Ausschluß kann ohne Angabe von Gründen erfolgen und wird schriftlich festgehalten. Bei groben Verletzungen greifen auch hier die Stornobedingungen.

 

Information

In deiner Freizeit und nach Kursende steht es dir natürlich frei zu tun was dir beliebt. Ein Glas Bier oder Wein zum Essen ist natürlich kein Thema.

In einer Gruppe ist es nötig und wichtig Regeln zu haben, damit sich jeder sicher, wohl und aufgehoben fühlen kann

Das Rauchen erfolgt bitte nur auf den vorgesehen Plätzen.

Essen: Vegan, Vegetarisch, Fleischesser - du darfst sein wie du magst

 

Teilnahme an Einzelsitzungen, Workshops, Seminaren und energetischen, spirituellen Veranstaltungen

Die Teilnahme ersetzt keine ...

  • Ärztlichen, psychotherapeutischen oder heilpraktischen Maßnahmen
  • Es werden keine Heilversprechen abgegeben
  • Solltest du in ärztlicher Behandlung sein setze diese fort
  • Setze nicht ohne Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt Medikamente ab und reduziere sie auch nicht
  • Teile mir vorab mit wenn du Medikamente nimmst und/oder in Behandlung bist
  • Die Teilnahme erfolgt Selbstbestimmt und Eigenverantwortlich

 Haftungsausschluss

  • Du trägst die Verantwortung für deine Handlungen und stellst die Seminarleitung, dessen Koordinatoren oder Assistenten von jeglichen Haftungsansprüchen frei, Regressionspflicht besteht nicht

Rechnung und Teilnahmebestätigung

  • Du kannst jederzeit eine Rechnung ausgestellt bekommen
  • Kurs- und SeminarteilnehmerInnen erhalten eine Teilnahmebestätigung
  • Bei Ausbildungen erhälts du ein Zertifikat

Änderungen im Veranstaltungsprogramm

  • Das Zustandekommen einer Veranstaltung hängt von einer Mindestteilnehmerzahl ab, wird diese nicht erreicht, findet die Veranstaltung unter Umständen nicht statt
  • Änderungen von Kurstagen, Beginnzeiten, Terminen, Veranstaltungsorten sowie evtl. absagen behalte ich mir vor
  • Die TeilnehmerInnen werden davon in geeigneter Weise verständigt, Ansprüche sind daraus nicht abzuleiten

Veranstaltungsabsage

  • Muss eine Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung bereits eingezahlter Beträge, ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen
  • Bei Ausfall eines Kurses/Seminar durch Krankheit der Leitung oder sonstigen unvorhergesehen Ereignissen, besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung
  • Bei einem Jahresseminar wird ein Ersatztermin gestellt

Arbeitsunterlagen

  • In den Seminar- und Kursbeiträgen ist ein Skript inkludiert, falls für dieses Seminar erforderlich

Seminarbeiträge

  • nicht inkludiert in den Seminarbeiträgen sind An- und Abreise, Verpflegung und Übernachtung, außer es ist anders angegeben

Aufnahme in die Gruppe bei Jahresseminaren

  • wenn ich aus ethischen und /oder moralischen oder anderen Gründen zur Überzeugung gelange dass eine Teilnahme nicht sinnvoll ist, behalte ich mir vor, eine Aufnahme nicht zu befürworten
  • Ein persönliches Gespräch ist vor Teilnahme bei einem Jahresseminar zu führen

Schweigepflicht

  • Ich unterliege der Verschwiegenheitspflicht und nehme diese als solche auch gegenüber Dritten wahr
  • Alles was im Rahmen des Seminares, Workshops oder Einzelsitzung besprochen wird bleibt im Raum und ist nicht für Aussenstehende gedacht
  • Im Rahmen einer Supervision an die der Vortragende aus Gründen der Selbstreflexion, Psychohygiene und Weiterbildung teilnimmt, wird es Fallbesprechungen in anonymisierter Form geben
  • Es soll ein vertrauenswürdiger und verantwortungsvoller Umgang miteinander gegeben sein

Internetgeschäfte

Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts bei Internetgeschäften

 

Wenn der Vertragsabschluss ohne persönlichen Kontakt zustande gekommen ist, verfügst du über das Widerrufsrecht bei Internetgeschäften.

Du hast das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der verbindlichen Anmeldung. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mir (Andrea Niederer) in Eugendorf an die auf der Rechnung angeführten Adresse, in schriftlicher Form, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechtes vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

 

Folgen des Widerrufs: Wenn du diesen Vertrag widerrufst, habe ich dir alle Zahlungen die ich von dir erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück zu zahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werde ich wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.

 

Andrea Niederer Stand September 2022