Beziehungen sind manchmal ruhig, manchmal stürmisch, manchmal schwarz oder ziemlich bunt. Wir sind soziale Wesen und Menschen und wir brauchen es uns auszutauschen, zu reden, gemeinsam zu sein, wir brauchen einander.
Da wo Menschen gemeinsam sind kommt es zu Spannungen, Konflikten, Missverständnissen und damit dürfen wir umgehen lernen. Wir stehen jeden Tag in Beziehung mit Menschen, Tieren, der Umwelt. Beziehung gibt es natürlich nicht nur in der Ehe oder Partnerschaft, sondern auch zu anderen Menschen wie Freunde oder Familie, die Nachbarn, Arbeitskollegen*innen oder die Beziehung zu dir selber.
Was bedeutet Beziehung für dich? Wie kannst du in deiner Beziehung glücklich sein, wie kannst du gut für dich selber sorgen, wie kannst du gut mit deinen Gefühlen umgehen?
Um solche Themen geht es oft in unseren Beziehungen
Veränderung beginnt immer bei dir selber
Beziehungsorientiert
Rituale - Geduld - Dialog - Orientierung bieten -
eigene Grenzen deutlich machen - Bedürfnisse mitteilen - schlechte Stimmung auch mal aushalten - eigene Erfahrungen machen lassen - den Regebogen sehen
Das was dich ausmacht, dein Wesen, dein Charakter, deine Eigenarten, deine eigene Art mit etwas umzugehen, etwas zu tun, zu handeln, zu denken oder etwas zu sehen. Ein fühlendes, bedeutsames Wesen.
Sind wir eher der gesellige Typ oder jemand der gerne alleine ist? Sorgen wir uns häufig? Machen uns Schicksalsschläge am Ende wirklich stark? Kommen wir mit einem Charakter auf die Welt der sich verändert? Wir verändern uns im Laufe unseres Lebens durch viele verschiedene Erfahrungen die wir machen, das prägt uns, das ist dann das was wir geworden sind.
Sind diese Eigenschaften veränderbar?
Wenn wir auf die Welt kommen, sind wir wie ein leeres Gefäß ohne Erfahrungen und Erlebnisse. Mit der Zeit füllt sich dieses Gefäß und wir bilden unseren Charakter aus. Wir werden geprägt durch die Familie, Umwelt, Fremde und Freunde. Es beeinflusst uns unter anderem auch das, was in den vielen Generationen vor uns war oder durch das was wir sehen, fühlen, vorgelebt bekommen.
Vielleicht hat uns ein Elternteil früh verlassen, es gelingen unsere Beziehungen nicht. Das Resultat daraus: Wir können unserem Partner*in
kein Vertrauen schenken, was ist wenn wir (wieder) verlassen werden? Und ganz oft werden wir uns so verhalten, dass dieser Mensch an unserer Seite keine Chance hat mit uns zu leben. Das sind
Muster die unbewusst ablaufen. Aus diesen Erfahrungen entwickeln wir manchmal Ängste, Zwänge und Unsicherheiten, oder wir glauben nicht an uns und das was wir tun. Vielleicht sind war auch ohne
ersichtlichen Grund wütend, energielos, traurig.
Die Frage die sich stellt - können wir das beeinflussen? Können wir ein unerwünschtes Verhalten, eine Eigenart die uns stört, verändern? Können wir frühere Erlebnisse oder Situationen anders, neutraler sehen lernen? Ja das können wir.
Nach 4 aufeinanderfolgenden Sitzungen habe ich als Geschenk für dich eine Klangschalenbehandlung reserviert, wenn Du das möchtest.
Andrea Niederer
Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin (Psychologische Beraterin)
Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester
Mediatorin
Energetikerin - Schamanin
Praxisadresse
Strass 21
2.Obergeschoss
5301 Eugendorf
Tel. 0664 54 29 338
praxis.begegnungen@yahoo.com